Liebe Freunde,
genau wie letztes Jahr um diese Zeit sind wir in den Vorbereitungen zu unserem kurzen Neujahrsretreat, das Morgen beginnt und bis zum 2.1.19 dauert. Bis dahin halten wir Stille und meditieren in das neue Jahr. Wir denken voller Freude an euch und werden euch während unserer Praxis mit Wohlwollen, Dank und Segen überhäufen.
Allen Freunden und Unterstützern der Anenja Vihara wünschen wir ein gutes neues Jahr. Habt einen glücklichen Einstieg in das neue Jahrzehnt, das vor uns liegt. Möge dieses kommende Jahrzehnt für euch nur Gutes und Heilsames bereithalten. Möge Frieden sein, wo ihr seid, innen und außen.
Möget ihr, wenn da Leiden ist, nicht leiden.
Möget ihr, wenn da etwas Beängstigendes ist, keine Furcht haben.
Möget ihr, wenn da etwas ist, das Sorge, Kummer, Jammer oder Schmerz bereitet, gelassen, entspannt und humorvoll, im Hier und Jetzt bleiben.
Möget ihr frei von Krankheit sein, voller Glück und Frieden.
Von Herzen
Ayya Phalañāṇī und die Anenja Gemeinschaft
27 Dezember, 2019
26 Dezember, 2019
Neujahrsretreat
Am 28.12. nach dem Mittagsmahl beginnt bei uns in der Anenja Vihara. Das Jahr wird im Schweigen und in der Meditation beendet - und genauso wird ein neues Jahrzehnt begonnen.
Zentrales Thema des Retreats wird wie im vergangenen Jahr sein: Die Paramis. Wir wählen eines der 10 Paramis aus und nehmen uns vor, im Laufe des kommenden Jahres mehr über diese gewählte Herzensqualität zu erfahren und sie in uns zu entwickeln.
Bitte habt Verständnis dafür, dass das Büro vom 28.12. bis zum 2.1. nicht besetzt ist.In Notfällen könnt ihr eine Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen, der wird einmal täglich gecheckt.
Zentrales Thema des Retreats wird wie im vergangenen Jahr sein: Die Paramis. Wir wählen eines der 10 Paramis aus und nehmen uns vor, im Laufe des kommenden Jahres mehr über diese gewählte Herzensqualität zu erfahren und sie in uns zu entwickeln.
Bitte habt Verständnis dafür, dass das Büro vom 28.12. bis zum 2.1. nicht besetzt ist.In Notfällen könnt ihr eine Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen, der wird einmal täglich gecheckt.
24 Dezember, 2019
Neue Buddha Statue
Als
Käthi, die auch im Vorstand der Sati Stiftung ist, bei uns zum
Retreat war, kam die Idee auf, den friedvollen Buddha, den wir gerade
im Baumarkt bewundert hatten, als eine Ordinationsgabe zur Weihe von Vinita und Saccika zu schenken.
Dieses Projekt wurde von der
Sati Stifting dann organisiert und ausgeführt. Rechtzeitig zur
Ordination wurde, mit Hilfe von tatkräftigen Unterstützern und Freunden aus der Metta Vihara, die
Buddhastatue ins Kloster geliefert und nun steht der Buddha friedlich im Klostergarten. Die beiden Nonnen und die gesamte Klostergemeinschaft
danken der Sati Stiftung für dieses wunderschöne Projekt.
22 Dezember, 2019
Weihen des 19.12.19
Im Folgenden Kommentarlos Bilder der Übergabe der Buddhastatue an die Anenja Vihara, der Samaneri Ordination und der Anagarika Weihe:
21 Dezember, 2019
Vortrag am 21.12.
Mit ein wenig Verspätung kommt nun auch noch die Ankündigung für den heutigen Vortrag. Wir hatten zur Ordination Besuch aus dem Muttodaya Kloster von Ajahn Mettiko, der so freundlich war, uns und speziell die neu ordinierten Nonnen am Abend ihrer Ordination bzw. ihrer Weihe mit einem Vortag über das Dhamma zu erfreuen und aufzubauen.
Auch im heutigen Vortrag wird es um Ordination, Ordenszugehörigkeit, das Sein als Ordinierte, den Sinn des heiligen Lebenswandels etc. gehen. Fragen sind willkommen.
Auch im heutigen Vortrag wird es um Ordination, Ordenszugehörigkeit, das Sein als Ordinierte, den Sinn des heiligen Lebenswandels etc. gehen. Fragen sind willkommen.
18 Dezember, 2019
Neue Buddhastatue
Leider haben wir versäumt Bilder vom Transport zu machen, weil wir selbst zu sehr mit involviert waren. Doch nun , sogar noch rechtzeitig vor der Ordination, befindet sich diese wunderschöne Buddhastatue im Garten der Anenja Vihara. Gespendet von Freunden, Gebracht durch Freunde! Tatsächlich ist das Leben der Nonnen nur durch Freundschaft möglich.
Zutiefst dankbar widmet sich Vinita gerade der Verschönerung des Unterbaus und wird ein erstes Puja rezitieren.
16 Dezember, 2019
13 Dezember, 2019
Änderung zum heutigen Vortrag
wegen Krankheit einiger Teilnehmer kommt die Gruppe Weilheim diesmal nicht.
In Anbetracht von Ajahn Tongs Tod werden wir denAbhidhamma rezitieren, danch werden Fragen zur Ajahn Tong Methode beantwortet und Texte aus seinen Bücher vorgelesen.
In Anbetracht von Ajahn Tongs Tod werden wir denAbhidhamma rezitieren, danch werden Fragen zur Ajahn Tong Methode beantwortet und Texte aus seinen Bücher vorgelesen.
Tod des Erhrwürdigen Ajahn Tong Sirimangalo
Wir nennen unsere spirituellen Lehrer auf Thai Eherwürdiger-Grossvater-Lehrer oder Geliebter-verehrter-Vater-Mutter-Lehrer. So vertraut empfindet man auch für seine Lehrer, es sind nicht nur leere Worte. Ajahn Tong Sirimangalo war mein hochverehrter Grossvater, dem ich - durch seine Lehre - das wertvollste, was ich in diesem Leben erfahren habe, verdanke.
Tief bewegt aber gefasst gebe ich hiermit den Tod von Phra Chao Khun Ajahn Tong Sirimangalo Phra Prom Mongkol Vi bekannt.
Vater-Mutter-Lehrer ist für mich Ajahn Suphan Bhavanaviraj, der nun in Thailand die Trauerfeierlichkeiten in Wat Chom Tong anleitet. Eröffnet hat er sie mit den Worten: Geburt ist natürlich, Alter ist natürlich und Tod ist auch natürlich, also seid nicht traurig.
Ajahn Tong starb friedlich, sein Herz blieb stehen, nachdem er noch am Morgen die Uposathazeremonien, augenscheinlich in voller Lebenskraft, angeleitet hat.
Tief bewegt aber gefasst gebe ich hiermit den Tod von Phra Chao Khun Ajahn Tong Sirimangalo Phra Prom Mongkol Vi bekannt.
Vater-Mutter-Lehrer ist für mich Ajahn Suphan Bhavanaviraj, der nun in Thailand die Trauerfeierlichkeiten in Wat Chom Tong anleitet. Eröffnet hat er sie mit den Worten: Geburt ist natürlich, Alter ist natürlich und Tod ist auch natürlich, also seid nicht traurig.
Ajahn Tong starb friedlich, sein Herz blieb stehen, nachdem er noch am Morgen die Uposathazeremonien, augenscheinlich in voller Lebenskraft, angeleitet hat.
12 Dezember, 2019
Vortrag am Samstag, 14.12.
Wir werden wahrscheinlich die Meditationsgruppe Weilheim zu Besuch haben (wahrscheinlich, weil heute die erste Krankmeldung eines Gruppenmitgliedes kam). Die Gruppe stellt immer viele und interessante Fragen, deshalb ist das Thema des Vortrags:
sollte niemand Fragen haben, geht es weiter zum Thema Samadhi
Fragen und Antworten zum Dhamma,
sollte niemand Fragen haben, geht es weiter zum Thema Samadhi
10 Dezember, 2019
Noch 9 Tage ...
... dann ist es soweit, dann wird Vinita zur Samaneri und Claudia zur Anagarika Saccika geweiht.
Die beiden haben alles, was sie für ihr Leben als von-zu-Hause-Fortgegangene brauchen, deshalb hatten sie die Idee, dass Menschen, die etwas geben wollen, aber nicht wissen was, zusammenlegen und für die Anenja Vihara einen liegenden Buddha beschaffen, organisiert durch Käthi und Nobs.
Die beiden haben alles, was sie für ihr Leben als von-zu-Hause-Fortgegangene brauchen, deshalb hatten sie die Idee, dass Menschen, die etwas geben wollen, aber nicht wissen was, zusammenlegen und für die Anenja Vihara einen liegenden Buddha beschaffen, organisiert durch Käthi und Nobs.
Dieser wunderschöne Granit Buddha lag in einem Baumarkt mit Preisschild am Ohr und wurde verramscht. Wir hatten das dringende Gefühl, er muss da rausgeholt werden. Inzwischen ist er abholbereit. Wir sind dabei den Transport zu uns in die Anenja Vihara zu organisieren. Inzwischen ist uns dabei ein bisschen Schnee in die Quere gekommen.
Zum Glück sind Vinita und Daniel durch nichts abzuschrecken und bereiten den Platz für die Buddhastatue vor.
Und können dabei sogar noch lachen.
Möge ihre guten Taten allen Spendern und Helfern zum Wohle gereichen. Wir sind voll Dankbarkeit und Freude.
Vortrag am Samstag, 7.12.
Wir werden uns dem Pfadfaktor sammasamadhi genauer anschauen, nachdem wir in den vergangenen Monaten alle andere Pfadfaktoren des edlen achtfachen Pfade besprochen haben. Wir werden wieder mehrere Samstag brauchen, um dem Thema einigermaßen gerecht zu werden. Zunächst untersuchen wir, ob man zur Erleuchtung die jhanas gemeistert haben muss.
04 Dezember, 2019
27 November, 2019
Film statt Vortrag am Samstag, 30.11.
Da Ayya erst am Sonntag wieder bei uns sein wird, werden wir am Samstagabend den Film "Unser Leben ist wie der Atem" abspielen, ein Film über das Leben von Waldmönchen im Nordosten Thailands. Wie immer sind natürlich alle herzlichst eingeladen!
25 November, 2019
Ordinationsvorbereitungen
Während unsere liebe Ayya auf Mallorca ihren Bruder besucht, sind wir Jungnonnen fleißig mit den Vorbereitungen für die bevorstehenden Ordinationen im Dezember beschäftigt.
Überzählige Wollmützen werden aufgetrennt und verstrickt...
und Stoffe gefärbt und zu neuen Kleidungsstücken verarbeitet.
Trotzdem bleibt immer noch genug Zeit, um die Bilder anzuschauen, die Ayya uns aus Mallorca schickt:
Im Zuhause ihres Bruders ...
hat sie gleich einen neuen Freund gefunden: Hündchen Lennox
21 November, 2019
Besuch von Thaimönchen
Als Abwechselung zu unserem derzeit recht beschaulichen Nonnenalltag kamen am vergangenen Dienstag eine Gruppe von Thai Mönchen zusammen mit einigen Thai Frauen. Es war ein schöner Besuch und wir freuen uns darauf, wenn/dass wir mit den Thailändischen Frauen in Zukunft öfter zu tun haben werden.
Vortrag am Samstag, den 23.11.
Um das Thema Samma Sati zum Abschlus zu bringen werden wir uns damit befassen, wie wir Sati und die Brahmaviharas entwickeln können.
14 November, 2019
Vortrag am Samstag, den 16.11.
Mit großer Wahrscheinlichkeit, auf Wunsch von einer Mitnonne geht es wieder um:
Die 4 Satipatthanas
13 November, 2019
Derweil in der Anenja Vihara
Während Samaneri Anuvidita und Nelly sich in Costa Rica sich Gedanken darüber machen, wie man offiziell die Baderobe trägt, wenn man zum Baden in einem Pool in einem Bach sitzt, tragen wir hier den ersten Ster Brennholz hinter das Haus. Dort war ratzekahl alles Holz verbraucht, bevor gestern das neue Holz kam.
09 November, 2019
Grüße aus Costa Rica
Samaneri Anuvidita schickt ganz herzliche Grüße aus Costa Rica. Nach dem Tod ihres Vaters ist sie dort mit Nelly noch bis Anfang Dezember.
Derweil hatten wir heute den ersten Schneefall.
07 November, 2019
Vortrag am Samstag, den 9.11.
Thema des Vortrags: Auf mich selber achtend, achte ich auf andere. Dazu wird auch das Sedaka Sutta gelesen. SN 47.19

Retreat in Stadel
Ein schönes Abschlußbild vom Retreat in Satdel, nicht alle Teilnehmer wollten auf das Bild... Es war eine tolle Gruppe und es herrschte eine ganz angenehme, wohlwollende Stimmung. Das Thema war Vipassana, auch das kann man natürlich mit Wohlwollen.
04 November, 2019
Wieder da
Wie schön wieder hier zu sein. Wir hatten ein gutes Retreat im Seninarhaus in Stadel und sind gestern am Nachmittag glücklich wieder in der Anenja Vihara angekommen. Anuvidita sitzt mit Nelly zusammen jetzt im Flieger nach Costa Rica. Dort werden sie sich um die Theravada Meditationsgruppe kümmern - und nach dem Tod von Anuviditas Vater noch einiges zu organisieren haben.
Bilder vom Retreat und aus Costa Rica werden folgen.
29 Oktober, 2019
Ankündigungen
Große Teile der Anenja Vihara Nonnengemeinschaft werden am 31.10. ins Seminarhaus in Stadel reisen, wo Ayya Phalanyani ein Retreat zum Thema Vipassana Meditation leitet. Es wird zwar jemand im Kloster sein, aber am Samstag findet kein Dhammavortrag statt. Wir kommen fast alle am 3.11. zurück ins Kloster. Nur Anuvidita, deren Vater kürzlich in Costa Rica gestorben war, wird zusammen mit Nelly noch einmal dorthin reisen und erst Anfang Dezember wieder bei uns sein.
Vinita und Claudia, die am 19.12. jeweils eine Ordination haben bereiten sich vor, nähen, lernen... Vinita wird als Samaneri ordinieren und Claudia wird nach ihrer Probezeit bei uns dann Anagarika.
Wir sind glücklich und Dankbar, dass es durch eure Hilfe und Unterstützung möglich ist, dass wir hier in diesem Kloster miteinander Leben können. Wir schicken euch Segen!- und hoffen, dass möglichst viel von unserer Freude, unserer Liebe und Dankbarkeit zu euch überschwappt.
Vinita und Claudia, die am 19.12. jeweils eine Ordination haben bereiten sich vor, nähen, lernen... Vinita wird als Samaneri ordinieren und Claudia wird nach ihrer Probezeit bei uns dann Anagarika.
Wir sind glücklich und Dankbar, dass es durch eure Hilfe und Unterstützung möglich ist, dass wir hier in diesem Kloster miteinander Leben können. Wir schicken euch Segen!- und hoffen, dass möglichst viel von unserer Freude, unserer Liebe und Dankbarkeit zu euch überschwappt.
24 Oktober, 2019
Vortrag am Samstag, den 26.10.
Ayya Phalanyani ist wieder aus dem Retreat und zurück von ihrem Ausflug zu einer Tagung in Überlingen, das heißt, es wird einen Vortrag von Ayya Phalanyani geben. Das Thema ist im Moment allerdings nicht bekannt.
23 Oktober, 2019
Telefon
Kaum zu glauben, aber wahr! Unser Telefon funktioniert wieder.
Nach nur einem Monat und mit Hilfe von 5 versierten Technikern, hat es die Telekom geschafft unser Telefon wieder so gut zum Telefonieren bereitzustellen, wie es vor dem Einbau einer Technischen Neuerung war.
Nach nur einem Monat und mit Hilfe von 5 versierten Technikern, hat es die Telekom geschafft unser Telefon wieder so gut zum Telefonieren bereitzustellen, wie es vor dem Einbau einer Technischen Neuerung war.
18 Oktober, 2019
Pindabat in Oy
Hier noch einige Bilder von unserer Einladung bei Very Einsiedler, die ihren Geburtstag und das Ende der Reitsaison gefeiert hat. Vor dem Essen haben wir eine kleine Einführung in die Meditation gegeben und zwar einer großen Gruppe von Mädchen in verschiedenen Altersstufen. Danke an Very für diese Einladung.
Abonnieren
Posts (Atom)