26 April, 2018
Dāyakas
Ein paar Blumengrüsse an unsere Dāyakas (Spender). Herzlichen Dank, dass ihr uns Unterstützt. Es ist uns sehr bewusst, dass wir bedingt Bestehen. Wenn ihr nicht seid, sind wir nicht. Da ihr seid, sind wir.
23 April, 2018
Abendpuja im Klosterhof
Gestern Abend war es so wunderschön, dass wir beschlossen haben Abendpuja und Meditation in der untergehenden Abendsonne zu machen. Auf dem oberen Bild zu sehen: Anagarika Anuvidita und Cilla aus Singapur. Cilla ist nun für 3 Wochen bei uns.
Wer an der abendlichen Rezitation und Meditation teilnehmen möchte ist sehr willkommen. Beginn derzeit 19:00 Uhr.
13 April, 2018
Wer seid ihr?
Die Frage wurde nun schon mehrfach laut: 'Nach der Wiedereröffnung, wer lebt denn jetzt eigentlich in der Aneñja Vihara?' Wir haben derzeit noch Probleme mit dem Aktualisieren der offiziellen Webseite der Vihara, sobald wir das hinbekommen gibt es dort genauere Informationen. Hier nun erst einmal ein Überblick über die Hausgemeinschaft.
Von oben nach unten: Anagarika Anuvidita, Upasika Ursula, Bhikkhuni Phalañāṇī und Samaneri Uttamatheri. Letztere hält sich im Moment noch in ihrer Heimat Panama auf, wir rechnen aber damit, dass sie ab Mitte Mai bei uns sein kann.
Von oben nach unten: Anagarika Anuvidita, Upasika Ursula, Bhikkhuni Phalañāṇī und Samaneri Uttamatheri. Letztere hält sich im Moment noch in ihrer Heimat Panama auf, wir rechnen aber damit, dass sie ab Mitte Mai bei uns sein kann.
11 April, 2018
Frühlingserwachen
Es ist Frühling geworden, rund um die Anenja Vihara erwacht alles aus dem Winterschlaf.
Zu uns singt das glucksen des frischen, eiskalten Wassers:
Erwache! Erwache!
Hier ist Anagarika Anuvidita wenigstens zum Teil dem Ruf gefolgt und ist mit den Füssen in den eiskalten Bach gestiegen.
05 April, 2018
Willkommen
Obwohl das Wetter kalt und feucht war, war bei der Willkommensfeier eine wunderbar warme Stimmung. Die Reihe der Gäste, die die Vihara umrunden zieht sich über mehrere Fotos. :)
Zirkumambulation
Zum Willkommen von Ayya Phalanyani umrunden Mönche, Nonnen und Laien die Anenja Vihara. Von links nach rechts: Bhante Vi, Bhante Khantadhammo, Ashin Ottama und Ayya Phalanyani.
Abonnieren
Posts (Atom)